Yoga
Über uns
Yoga ist eine 5000 Jahre alte ganzheitliche Methode, welche die körperlichen und geistigen Fähigkeiten des Menschen fördert. Es gibt viele verschiedene Yoga-Formen. In der westlichen Welt konzentriert man sich hauptsächlich auf die körperlichen Übungen. Der Hatha-Yoga wird hierzu am häufigsten angewandt. Dieser umfasst ein System von unterschiedlichen Yogastellungen und Atem- und Entspannungsübungen, die sich positiv auf den Körper und Geist des Menschen auswirken. Aktive Phasen und Ruhe-Phasen sind beide wichtig und finden ihren Raum.
Hatha Yoga
Hier eine kurze Zusammenfassung der einzelnen Aspekte des Yoga:
Yogastellungen (Asanas): Sie wirken ganzheitlich auf den Körper; Muskeln und Bänder werden gedehnt, gestreckt und gekräftigt. Wir halten unsere Wirbelsäule beweglich – oft werden wir wieder beweglich. Asanas wirken sich positiv auf den Organismus aus. Auch Drüsen und Nerven werden harmonisiert.
Atemübungen (Pranayama): Wir versorgen den Körper mit mehr Sauerstoff und sind in der Lage, unseren Energiehaushalt zu verbessern. Durch bewusste Atmung nehmen wir mehr Prana (Lebensenergie) auf.
Entspannung: Körper, Geist und Seele kommen zur Ruhe. Wir tanken auf! Auf diese Weise wird vorzüglich Stress abgebaut und unser ganzes System erneuert sich.
Yoga, regelmäßig geübt, hilft uns, zu einem besseren physischen und psychischem Gleichgewicht zu finden, beweglicher zu werden, innere Kräfte zu spüren, körperliche Beschwerden zu lindern und Stress abzubauen. Dies ist eine gute Grundlage für ein vitales, ausgewogenes Leben.
Ansprechpartner

0163 1400911
Catimoritz@gmail.com
Training
Training
Yin Joga
Yin Yoga ist eine Passive Yogaform ( im Gegenatz zum Hatha Yoga ) durch die wir zur Ruhe kommen können. Hier werden die Asanas langsam und statisch, ohne Muskelkraft, eingenommen. Damit dies gelingt, werden diverse Hilfsmittel in Form von Decken , Kissen und Blöcken zur Unterstützung benutzt. Durch das lange Halten (ca. 3 min) der Asanas/Übungen werden die tieferliegenden Körperschichten angesprochen, die beim aktiven Yoga häufig gar nicht erreicht werden.
Der Übende versucht außerdem in den lang gehaltenen Positionen Blockaden und Spannungen zu lösen und innere Ruhe und Achtsamkeit zu finden.
Dadurch dass die Faszien gedehnt werden, wird der Körper wieder flexibler und geschmeidiger. Außerdem können Anspannungen und Schmerzen gelindert oder ganz gelöst werden.
Diese Yoga Praxis beruhigt unser Nervensystem, verbessert die Regeneration und stärkt unsere Selbstwahrnehmung. Dadurch wiederum werden Signale des Körpers schneller erkannt und du kannst Symptomen von Überlastung oder Stress frühzeitig entgegenwirken.
Yin Yoga für Jedermann ( auch ohne Yoga Vorkenntnisse)
Ansprechpartner

Caterina Moritz
0163 1400911
Catimoritz@gmail.com